Lagerungshilfen und Fixiergurte
Bewohner von Pflegeheimen verbringen oftmals viel Zeit liegend in Ihrem Bett oder sitzend im Sessel. Daraus ergeben sich dann Problemstellungen oder Aufgaben an das Pflegepersonal: Dekubitus, unkontrolliertes Fortbewegen oder sicheres Umsetzen der Bewohner. Für diese und andere wichtige Themen bietet Devita hier passende Hilfen. Wichtig sind uns hierbei eine gute Beratung, hohe Qualität der Produkte und eine schnelle Lieferung. Rufen Sie an - wir beraten mit KnowHow.
1. Was ist ein Pflegesessel?
Pflegesessel sind speziell für pflegebedürftige Menschen konzipiere Sessel. Sie sind mit besonderen Funktionalitäten ausgestattet, die die Pflege zu Hause und in professionellen Einrichtungen erleichtern. Pflegesessel gehen auf die gesundheitlich bedingten Beeinträchtigungen pflegebedürftiger Personen ein, erhöhen die Mobilität und machen damit auch eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben möglich.
1.1 Die wichtigsten Eigenschaften eines Pflegesessels
Pflegesessel sind so robust konzipiert, dass sie den hohen Anforderungen im Pflegealltag standhalten und die wiederkehrenden Abläufe in der Pflege unterstützen. Rückenlehne, Sitz und Beinauflagen eines Pflegesessels sind meist mit einer besonderen Polsterung versehen, was zu einem hohen Sitz- und Liegekomfort - auch bei längeren Verbleib im Pflegesessel - führt. Die Bezugsstoffe von Pflegesesseln sind aus leicht zu reinigenden, abwaschbaren und hygienischen Materialien hergestellt und werden bei Bedarf mit einem Brandschutz versehen.
Pflegesessel sorgen nicht nur für ein angenehmes Sitzen, sie sind meist variabel auf die Bedürfnisse ihrer Benutzer einstellbar. So lassen sich in der Regel das Kopfteil, die Armlehnen, die Beinablage und die Fußstützen so anpassen, dass eine optimale Position erreicht wird. Teilweise sind Pflegesessel auch mit einer integrierten Aufstehhilfe ausgestattet.
Pflegesessel ermöglichen es ihren Nutzern, die jeweilige Sitz- und Liegeposition mit wenigen Handgriffen zu ändern, auch wenn pflegebedürftige Personen dies nicht mehr aus eigener Kraft schaffen. Die Bedienung eines Pflegesessels erfolgt dabei per Handschalter. Pflegesessel werden entweder per Batterie oder mit Hilfe von Motoren betrieben. Je nach Bedarf und Budget lassen sich Pflegesessel um spezielles Zubehör wie Infusionsständer, ausklappbare Esstabletts, Utensilien-Taschen, eine Sitzheizung oder spezielle Polster-Auflagen ergänzen.
