✓ Kostenfreie Lieferung (DE Festland)
✓ Direkt vom Hersteller
✓ Rechnungskauf oder 4 % Rabatt
Zur Startseite gehen
06854 803081Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-16 Uhr

01.05.24

cdc-ddKBuWekZr0-unsplash

Häusliche Pflege organisieren

Wenn ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig wird, ist die Organisation der häuslichen Pflege oft eine große Herausforderung. Dabei gibt es verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten, die sowohl finanzielle als auch praktische Hilfen umfassen. Hier erfahren Sie, welche Maßnahmen und Leistungen Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie diese optimal nutzen können.

Rechtliche Rahmenbedingungen für die Freistellung von der Arbeit

Wird ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig, haben Sie die Möglichkeit, sich bis zu 10 Tage von der Arbeit freistellen zu lassen, wobei Sie 90 % Ihres Nettoeinkommens erhalten. Für Beschäftigte in Unternehmen mit mindestens 15 Mitarbeitern besteht zudem ein Rechtsanspruch auf bis zu 6 Monate Pflegezeit. Zusätzlich können Pflegende ihre Arbeitszeit für maximal 2 Jahre um bis zu 15 Stunden pro Woche reduzieren. Diese Maßnahmen ermöglichen es Ihnen, sich in der ersten Zeit intensiv um die Pflege des Angehörigen zu kümmern und die notwendigen Vorkehrungen zu treffen.

Finanzielle Unterstützung bei häuslicher Pflege

Es gibt verschiedene finanzielle Hilfen, die Sie für die häusliche Pflege in Anspruch nehmen können:

·         Pflegegeld: Dieses wird gewährt, wenn mindestens Pflegegrad 2 vorliegt. Die Pflegekasse überweist das Pflegegeld direkt an die pflegebedürftige Person, die dieses zur Deckung ihrer Pflegekosten nutzen kann. Das Pflegegeld ermöglicht eine individuell angepasste Pflege zu Hause.

·         Pflegesachleistungen: Diese umfassen die Kosten für die Inanspruchnahme eines Pflegedienstes einer Hilfe bei der Haushaltsführung. Pflegesachleistungen können mit dem Pflegegeld kombiniert werden, wobei die Pflegekasse die Kosten direkt mit dem Leistungserbringer abrechnet.

·         Urlaubs- und Krankheitsvertretung: Nach 6 Monaten häuslicher Pflege ab Pflegegrad 2 besteht Anspruch auf bis zu 6 Wochen Urlaubs- und Krankheitsvertretung pro Jahr. Die Kosten für die Vertretung übernimmt die Pflegekasse. Diese Regelung stellt sicher, dass die pflegebedürftige Person auch während Ihrer Abwesenheit gut versorgt ist.

Einen geeigneten Pflegedienst finden

Die Auswahl eines geeigneten Pflegedienstes ist entscheidend für die Qualität der häuslichen Pflege. Hier sind einige Schritte, die Ihnen bei der Suche helfen können:

·         Bedarfsermittlung: Überlegen Sie, welche Art von Hilfe Sie benötigen – sei es Grundpflege, medizinische Versorgung oder Unterstützung im Haushalt.

·         Beratungsstellen nutzen: Beratungsstellen der Kommunen und der Wohlfahrtspflege bieten umfassende Informationen über verschiedene Pflegedienste und deren Qualität. Diese Stellen können Ihnen dabei helfen, eine Entscheidung zu treffen.

·         Erfahrungsberichte einholen: Fragen Sie im Bekanntenkreis nach Erfahrungen mit Pflegediensten. Persönliche Empfehlungen können wertvolle Hinweise auf die Zuverlässigkeit und Qualität der Dienste geben.

·         Gespräche führen: Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit verschiedenen ambulanten Pflegediensten. Fragen Sie gezielt nach der Qualifikation des Personals, der Flexibilität, den Kosten, der Notfallversorgung, der Kommunikation und der Erreichbarkeit.

·         Pflegestützpunkte aufsuchen: Nutzen Sie die rund 300 Pflegestützpunkte in Deutschland. Sie beraten kostenlos über Hilfsangebote und Leistungen der Pflegeversicherung und helfen bei der Suche nach einem geeigneten Pflegedienst.

 

Durch eine sorgfältige Planung und Nutzung der Unterstützungsmöglichkeiten können Sie die Pflege Ihres Angehörigen zu Hause bestmöglich organisieren und sicherstellen, dass alle notwendigen Maßnahmen für eine gute Versorgung getroffen werden. Auch die richtigen Sitzmöbel sind für die Pflege unerlässlich. Devita bietet eine große Auswahl an funktionalen Pflege- und Aufstehsesseln. Besuchen Sie unseren Shop unter www.devita-online.de.

Fotonachweis: unsplash.com / @ CDC